AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL Statements in DLL oÄ

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 2. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2006
 
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

SQL Statements in DLL oÄ

  Alt 2. Nov 2006, 11:04
Hallo,

ich bin gerade dabei, mal wieder ein riesiges Programm zu schreiben, was auch durchgängig Statements auf einer MYSQL-DB ausführt. Nun habe ich mir gedacht, diese Statements (also das Grundgerüst der Statements) in DLLs oder was anderes auszulagern und diese dann bei Aufruf mit Parametern zu füllen. Der Sinn liegt einfach daran, dass immer nur ein Statement geändert werden muss, wenn sich was an der DB ändert.

Allerdings könnte dies auch Sicherheitslücken bieten... Kennt ihr vielleicht noch andere Möglichkeiten oder Vor- und Nachteile?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz