AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Einstellungen für ISAPI-Dll speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einstellungen für ISAPI-Dll speichern

Ein Thema von hsg · begonnen am 2. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2006
 
hsg

Registriert seit: 24. Apr 2006
Ort: Wustermark
354 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Einstellungen für ISAPI-Dll speichern

  Alt 2. Nov 2006, 13:14
Hallo,

mal 'ne Frage am Rande: ich habe eine ISAPI-Dll geschrieben, die ein paar Einstellungen benötigt. Wie bzw. wo speichert ihr solche Sachen? Eine Datei im aktuellen Verzeichniss geht wohl nicht, da das aktuelle Verzeichniss das Installationsverzeichniss des WebServers (hier gerade der Apache) ist. Globale Ini-Datei oder Registry-Einträge verbieten sich wohl in dem Augenblick, wo die DLL in Abhängigkeit des angesprochenen Servers ist (was ich meine: wenn die Einstellungen von www.serverA.de sich von www.ServerB.de unterscheiden, beide aber vom selben Webserver aus bedient werden)

Andere Frage, selber Kontext: wie bekomme ich das heraus, welcher Webbereich angesprochen wird?
Gruß Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz