AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DualCore + HTT

Ein Thema von xZise · begonnen am 31. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2006
 
Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: DualCore + HTT

  Alt 1. Nov 2006, 13:15
Hyperthreading (bitte als HT abkürzen, mit HTT bezeichnet man den Hypertransport-Bus beim Athlon 64/Opteron) haben die Pentium D-Prozessoren (ganz gleich ob 800- oder 900-Serie) nicht. Einzig die Extreme-Edition-Prozessoren (EE840, EE955 und EE965) haben sowohl zwei Kerne als auch HT, diese werden dann als vier CPUs von Windows erkannt.

Windows unterscheidet bei der Verwaltung nicht zwischen realen Kernen und logischen CPUs (HT).

Um herauszufinden, welche CPU wirklich verbaut ist und ob diese HT hat oder nicht, hilft das Tool CPU-Z.
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif cpuz_917.gif (16,6 KB, 58x aufgerufen)
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz