AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Telnet-Programm für Gameserveradministration
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Telnet-Programm für Gameserveradministration

Ein Thema von Berserker · begonnen am 15. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2006
 
Benutzerbild von Berserker
Berserker

Registriert seit: 15. Dez 2002
Ort: Chemnitz
165 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Telnet-Programm für Gameserveradministration

  Alt 15. Jan 2006, 22:58
Hallo Delphi-Gemeinde.

Ich versuchte heute ein programm für die Remote-Telnet-Administration eines Gameservers zu bauen.
Mit einem PHP-Script funktioniert das prima.
Also wollte ich in Delphi eine Kleine Applikation programmieren, mit der das auch funktioniert.

Folgendes Problem.

Ich verwende IdTelnet von INDY.
Beim senden von einem String

IdTelnet1.SendCmd('befehl') hängt sich die Appliktion auf und macht nichts mehr.
In einigen anderen Beiträgen habe ich etwas von IdTelnet1.Writeln gelesen aber diese Funktion gibts es bei mir nicht.

Ich wäre für Hilfe oder Ratschläge Dankbar.

MFG, Ronny
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz