AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SetLength mein problem

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 31. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2006
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: SetLength mein problem

  Alt 31. Okt 2006, 16:38
Zitat:
Es gibt ja für Dich keinen Unterschied zwischen den beiden Array-Deklarationen, nur für den Compiler. Im Grunde ist es ganz einfach: Du deklarierst einen neuen Variablentypen und verwendest diesen überall. Du musst nämlich wissen:
Wenn Du irgendwo ein "array of Irgenwas" übergibst, ist das immer ein eigener Typ und gänzlich unterschiedlich zu einem anderen "array of irgendwas". Also;
Delphi-Quellcode:
function X(Value: array of Integer): Boolean;
begin
  // Tu was
end;

function Y(Value: array of Integer): Boolean;
begin
  // Tu was
end;
Beide Funktionen verwenden den gleichen Array-Aufbau, aber der Typ (und damit die Signatur der Funktion) ist immer einzigartig. Delphi erschafft quasi implizit einen neuen Typen.
Danke.
Ich hoffe das jetzt richtig verstanden zu haben.

Hier die änderung.

Delphi-Quellcode:
 PWindowDescr = ^TWindowDescr;
 TWindowDescr = record
    hWnd : HWND;
    ProcessID : Pointer;
    Title : String;
    Klass : String;
    ExeName : String;
End;
    AWindowDescr = array of PWindowDescr;

Var
    wDescr : AWindowDescr;

// Alle offene Fenster suchen.
Function GetWindowList(var wDescr: AWindowDescr): DWORD;
Var
  IntI : Integer; // Zähler füt die Fenster Handle
  h_wnd : HWND; // Fenster Handle
  Index : Integer;
Begin
    // Zähler initialisieren
    IntI := 0;
    h_wnd := GetTopWindow(0);
    // Zuweisen von 100 Array Elementen of PWindowDescr
    // Zum einlesen der Fenster Handle
    Index := 100;
    SetLength(wDescr, Succ(index));
    New(wDescr[index]);
    ZeroMemory(wDescr[index], SizeOf(wDescr[index]^));

    Repeat
      // Zähler um 1 erhöhen
      inc(IntI);
      // Wenn mehr als High Fenster Handle gefunden
      If IntI > High(wDescr) Then
        // Array um 10 erhöhen
        SetLength(wDescr, High(wDescr) + 10);

        // Fenster Handle ermitteln
        h_wnd := GetWindow(h_wnd, GW_HWNDNEXT);
        // Fenster Handle gefunden
        If h_wnd <> 0 Then
         begin
           New(wDescr[IntI]);
           ZeroMemory(wDescr[IntI], SizeOf(wDescr[IntI]^));
           // Wert zuweisen
           wDescr[IntI].hWnd := h_wnd;
           // Window Informationen einlesen
           GetWindowInfo(wDescr[IntI]);
         end;

    // Schleife durchlaufen bis kein Fenster Handle mehr existiert
    until h_wnd = 0;

    // Array Redimensionieren Fenster-Handle Count
    SetLength(wDescr, IntI);
    // Ergebnis übergeben
    Result := IntI;

End;
Es läuft alles einträge werden richtig eingelesen und zugewiesen.
Wäre nicht schlecht wenn mir jemand fehler meldet wenn ersichtlich !

Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz