AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C# vs. Delphi.NET II

Ein Thema von Matthias Schröder · begonnen am 30. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2006
 
Matthias Schröder

Registriert seit: 30. Okt 2006
Ort: Essen
7 Beiträge
 
#3

Re: C# vs. Delphi.NET II

  Alt 30. Okt 2006, 08:16
Hallo Jürgen,

danke für die rasche Antwort. Mitunter einer der Gründe, warum ich mich heute hier registriert habe.
Also zurück zu den Providern. Du hast Recht, ein Oracle .NET Data Provider ist standardmäßig vorhanden. Da dieser aber von Microsoft ist, kann man da nicht allzu viel von erwarten. Oracle hat sodann seinen eigenen .NET Data Provider auf den Markt geschmissen (ODP.NET), welcher um Längen performanter sein soll. Unterstützt halt viele DB spezifischsen Features (z.B. Datentyen wie REF Cursors, LOBs, BFiles etc., RAC Unterstützung). Fragt sich nur, ob der BDP.NET Data Provider noch performanter ist und die IDE Integration vielleicht noch eleganter ist.
Gruß Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz