AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

halt/exit/terminate/close

Ein Thema von Cöster · begonnen am 26. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2011
 
shubbi
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: halt/exit/terminate/close

  Alt 26. Okt 2006, 19:30
Halt beendet das Programm ziemlich brutal, ist also nicht zu empfehlen. (Delph6-Hilfe (EN): "Initiates abnormal termination of a program.")

Exit springt an das Ende der aktuellen Funktion/Prozedur. Ist machmal ganz praktisch.

Terminate ist eine Funktion von TApplication, also deiner Anwendung. Zum Beenden eines Programmes ist dies am besten, da dem Programm gesagt wird "so, jetzt darfst du dich beenden", so dass Resourcen noch freigegeben werden können (im Gegensatz zu Halt)

Close ist eine Funktion von TForm. Damit wird das jeweilige Fenster geschlossen. Ist dieses Fenster das Hauptfenster, so wird Apllication.Terminate automatisch aufgerufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz