AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wann Destruktor-Aufruf nötig?

Ein Thema von Cöster · begonnen am 26. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2006
 
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Wann Destruktor-Aufruf nötig?

  Alt 26. Okt 2006, 14:53
Zitat von Cöster:
In welchen Fällen ist es eigentlich sinnvoll, den Destruktor aufzurufen? Wenn ich z.B. eine Instanz beim Programmstart per FInstanz := TKlasse.Create; erzeugt habe und den Konstruktor später nochmal aufrufen möchte, um alle Eigenschaften der Instanz zurückzusetzen, ist es dann nötig, vorher die alte Instanz zu destroyen?
Wenn es nur darum geht, einige Eigenschaften auf einen Ausgangswert zurückzusetzen, kannst du dies natürlich auch tun ohne das jeweilige Objekt zu zerstören.

Zitat von Cöster:
Wann ist der Aufruf von FInstanz.Destroy überhaupt angebracht? Nur beim Programmende?
Erzeuge ein Objekt sobald du es brauchst und zerstöre es, wenn du es nicht mehr brauchst.
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz