AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programme ohne .net

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 24. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

Re: Programme ohne .net

  Alt 25. Okt 2006, 16:12
Wie ich sehe ist dein Erfahrungslevel von MFC sehr gering.

Wenn du nicht unbedingt mehrere Monate in eine aussterbende Klassenbibliothek investieren musst (um eine einfaches GUI-Programm hinzubekommen) so lass es lieber. Der Lernaufwand verglichen z.B. mit der VCL ist gewaltig und MFC mit VCL zu vergleichen ist zu viel des guten (für MFC). MFC kann man sich noch als "winzige" Objektschicht um die Win32-API vorstellen und die Win32-API-Aufrufe sind zu Methoden gewandelt wobei jeweils jeder Handle-Parameter durch seine MFC-Klasse ersetzt wurde. Viele Dinge die du mit VCL oder auch unter .NET mit der FCL geschenkt bekommst ist unter MFC ein Mienenfeld mit Exeptions und möglichen Abstürzen an jeder 2 Quellcodezeile.

Falls du C++ mit GUI haben willst nimmt den C++-Builder oder GUI-Bibliotheken wie Qt.
Falls du GUI's unter Win32 haben willst bleib bei Delphi.

(Falls für jemand zu Grass ist: Ich habe 2-3 Jahre mit der MFC-Progammieren "dürfen" und ich habe es hassen gelernt).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz