AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Problem mit Norton-Firewall
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Norton-Firewall

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 21. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2006
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Problem mit Norton-Firewall

  Alt 22. Okt 2006, 10:54
Das verstehst du falsch. Das Fenster soll ruhig angezeigt werden, bloß fände ich es z.b. doof, wenn ich ein Spiel schriebe, was einen Online-Highscore beinhaltet, das eigentliche Spiel jedoch auch ohne Internet funktioniert. (Nur ein Beispiel)
Mich persönlich würde es beunruhigen, wenn ein Spiel, das eigentlich nix mit dem Internet zu tun hat plötzlich eine Internet verbindung fordert. Man könnte unter Umständen schlussfolgern, dass in dem Programm ein Trojaner oder sonst etwas versteckt ist - Zumal Norton eine ausgehende Verbindung gleich als "mittleres Risiko" wertet.
Lieber wäre es mir, wenn das fenster erst unmittelbar dann erscheint, wenn ich auf den Button "Onlinehighscore" oder sonstwas klicke. (Dann ist klar, warum die Anwendung eine Internetverbindung erfordert)


Naja, was mir eigentlich mehr Sorgen macht, ist, dass sich meine Anwendung nicht bei jedem x-ten Programmstart aufhängt
Aber vielen Dank für die vielen Antworten!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz