AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Problem mit Norton-Firewall
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Norton-Firewall

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 21. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2006
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Problem mit Norton-Firewall

  Alt 21. Okt 2006, 23:32
@ Sunlight:

Naja, das Problem ist folgendes:
Wenn ich den Zugriff einmal erlaubt habe, gibt Norton erstmal Ruhe.

Bis ich das Programm neu compiliere! Dann taucht das Fenster wieder auf...
"programm wurde seit der letzten verwendung geändert"

Außerdem möchte ich, dass das Programm auch auf anderen Rechnern läuft, ohne dasss man die Firewall modifizieren muss...

@mkinzler:

Und wie mache ich das? Sobald ich eine Indy-Komponente einbinde, wird der Port automatisch geöffnet. Und an den Indy-Units rumspielen möchte ich nicht unbedingt, weil mir dazu denk ich doch noch das Know-How fehlt.

Edit: Cu, ich geh jetzt schlafen. aber postet ruhig weiter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz