AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte KuKnet FileRenamer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KuKnet FileRenamer

Ein Thema von Chatfix · begonnen am 20. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2019
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von Chatfix
Chatfix

Registriert seit: 10. Dez 2003
Ort: Schneeberg
39 Beiträge
 
#1

Re: KuKnet FileRenamer

  Alt 24. Jan 2007, 19:52
Zitat von klaus.meyer:
Guten Abend,

hab mal schnell ne Frage, wie heißt diese "Tabellen" Komponente, mit
der du den alten und neuen Dateinamen darstellst.

Gruß Klaus
TListView
Marcel Kukelka
MfG Chatfix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: KuKnet FileRenamer

  Alt 24. Jan 2007, 20:18
TListView
(Wahrscheinlich)

[edit]OOPs... Da habe ich wohl was übersehen[/edit]
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von klaus.meyer
klaus.meyer

Registriert seit: 19. Jun 2004
146 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: KuKnet FileRenamer

  Alt 25. Jan 2007, 16:52
Danke, wusste nicht, dass ein List-View Spalten kann ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: KuKnet FileRenamer

  Alt 25. Jan 2007, 16:57
Es gibt eine Möglichkeit im OI "ListType" von ltIcon auf ltReport zu setzen
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
andreash

Registriert seit: 22. Jun 2006
Ort: Dörverden
60 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: KuKnet FileRenamer

  Alt 25. Jan 2007, 17:33
Hallo, ein brauchbares Tool.

Beim ersten Herumspielen habe ich einen Fehler gefunden. Ich habe 2 Dateien "1. Test.tmp" und "1. Test-1.tmp". Wenn ich das erste Zeichen abschneiden will (2. Reiter, Zeichen vorn: 1, Zeichen hinten: 0), reduziert er beide Dateien auf ".tmp".
Andreas
Der Optimist glaubt, wir leben in der besten aller möglichen Welten. Der Pessimist befürchtet, daß das stimmt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chatfix
Chatfix

Registriert seit: 10. Dez 2003
Ort: Schneeberg
39 Beiträge
 
#6

Re: KuKnet FileRenamer

  Alt 25. Jan 2007, 22:15
@ klaus.meyer Bitte hier keine weiteren Fragen zum Listview. Hier im Forum findest du sicher genug infos darüber.

Zu dem Fehler beim abschneiden. Ich konnte den Fehler reproduzieren. Ich denke mal das ihn der punkt am anfang stört...
Ich kümmer mich drum, danke für den Tip
Marcel Kukelka
MfG Chatfix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chatfix
Chatfix

Registriert seit: 10. Dez 2003
Ort: Schneeberg
39 Beiträge
 
#7

Re: KuKnet FileRenamer

  Alt 25. Jan 2007, 22:21
Hab den Fehler gefunden.
Er wird in der nächsten Verion nicht mehr da sein! Vielen Dank nochmal für den Hinweis!
Marcel Kukelka
MfG Chatfix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chatfix
Chatfix

Registriert seit: 10. Dez 2003
Ort: Schneeberg
39 Beiträge
 
#8

Re: KuKnet FileRenamer

  Alt 29. Jan 2007, 11:30
So da sich ja einige kleine Fehler eingeschlichen haben, kommt nun eine Art Bugfix-Release:
  • Bugfix: Verzeichnisauswahlfelder färben sich rot wenn eingegebenes Verzeichnis nicht existiert
  • Bugfix: Neuer Name fehlerhaft wenn Punkte im Dateinamen sind (Funktion Abschneiden)
  • Zielverzeichnis kann nicht mehr identisch mit dem Quellverzeichnis sein
Download-Link im ersten Beitrag oder die Update-Funktion (im Info-Dialog) nutzen.
Marcel Kukelka
MfG Chatfix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chatfix
Chatfix

Registriert seit: 10. Dez 2003
Ort: Schneeberg
39 Beiträge
 
#9

Re: KuKnet FileRenamer

  Alt 27. Feb 2007, 10:09
Aufgrund einer Anfrage die ich per eMail erhalten habe, habe ich auf Unicode umgestellt.
Dies ist aber noch nicht alles was die neue Version zu bieten hat:
  • Neu: Unicode-Untersützung
  • Bugfix: Dateisymbole werden teilweise falsch angezeigt
  • Verbesserter "Ordner wählen"-Dialog
  • Update: MP3FileUtils v0.2a -> v0.3 - (thx Gausi)
  • Bugfix: WMA-Tag Umbennenung funktioniert nicht
  • Bei den MP3- und WMA-Tags kann man mit %n% den ursprünglichen Namen nutzen
  • Dateieigenschaften können über das Kontextmenü der Dateiliste aufgerufen werden
  • Bugfix: Statusleistentext wird in seltenen Fällen falsch angezeigt
  • Neu: Dateiliste kann als HTML, CSV oder Textdatei gespeichert werden
  • Bugfix: Unter Win9x wurde die Konfigurationsdatei manchmal erst beim Programmende gespeichert

Alles weitere wie gewohnt im ersten Posting
Marcel Kukelka
MfG Chatfix
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chatfix
Chatfix

Registriert seit: 10. Dez 2003
Ort: Schneeberg
39 Beiträge
 
#10

Re: KuKnet FileRenamer

  Alt 29. Mai 2007, 11:55
Da die letze Version doch einige Fehler hatte hier wieder eine Art Bugfix-Release. Es wurden aber auch einige Vorschläge aus dem Feedback, welches ich erhalten habe, umgesetzt.
  • Neu: Die ID3/WMA-Titelnummern können optional mit führender Null genutzt werden
  • Beim Speichern einer Konfigurationsdatei wird nun eine bereits vorhandene Datei korrekt überschrieben (sofern gewollt) und nicht angehängt.
  • Unicode-Unterstützung auch für übergebene Parameter
  • Unicode-Unterstützung für Drag&Drop aus dem Explorer
  • Parameter für Sprache und Quellverzeichnis können kombiniert übergeben werden
  • Exportierte HTML-Datei entspricht jetzt "HTML 4.01 Transitional" (laut W3C-Validator)
  • Bugfix: Datum und Zeit wurden teilweise falsch ausgelesen
  • Bugfix: Beim Exportieren der Dateiliste wurde der Speichern-Dialog nicht übersetzt
  • Bugfix: Das übergeben eines Quellverzeichnisses als Parameter führte zu einem Fehler
  • Bugfix: Statusleiste wurde nach Drag&Drop nicht aktualisiert
  • Bugfix: Statusleiste wurde nach Start mit Parametern nicht aktualisiert
  • Bugfix: Statusleiste wurde nach der Umbenennung nicht aktualisiert
  • Bugfix: Klick auf die Webadresse in der Statusleiste funktioniert nicht
  • Bugfix: Kontextmenü der Dateiliste zeigte Unicode-Zeichen falsch an
  • Bugfix: Wenn Text in Zahlenfelder kopiert wird bleibt dieser stehen

Alles weitere wie gewohnt im ersten Posting
Marcel Kukelka
MfG Chatfix
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz