AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte German-Bash Reader
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

German-Bash Reader

Ein Thema von LH_Freak · begonnen am 17. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von SubData
SubData

Registriert seit: 14. Sep 2004
Ort: Stuhr
1.078 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: German-Bash Reader

  Alt 18. Okt 2006, 18:04
Weil sie mehr Anfragen an den Server stellen ?!
Ich dachte immer, dass neuere Browser sowas wie nen Cache haben, damit Bilder und CSS Dateien nicht immer neu geladen werden müssen, aber da muss ich mich geirrt haben.

Wenn die Macher der Seite mit dem Ding einverstanden sind, solls mir recht sein, ansonsten hoffe ich, dass das Teil schnell wieder in der Versenkung verschwindet ;>
Ronny
/(bb|[^b]{2})/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von LH_Freak
LH_Freak

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Nürnberg
222 Beiträge
 
#2

Re: German-Bash Reader

  Alt 18. Okt 2006, 18:12
und wenn du im browser liest lädt er die Seite auch runter. Es kommt aufs selbe raus. Ob mein Programm den runterlädt oder dein Browser ist wayne...
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: German-Bash Reader

  Alt 18. Okt 2006, 18:22
Sagtmal, wofür braucht man das eigentlich?

Wenn ich mit dem Internet verbunden bin ist sowieso immer ein Browser offen, ist es da nicht bequemer und resourcenschonender die URL einzutippen anstatt ein extra Programm zu starten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Thorben77

Registriert seit: 22. Okt 2004
359 Beiträge
 
#4

Re: German-Bash Reader

  Alt 18. Okt 2006, 18:25
Noch ein Fehler: Die Groß- und Kleinschreibung und manche Leerzeichen gehen verloren.

@ Bär: Stimmt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SubData
SubData

Registriert seit: 14. Sep 2004
Ort: Stuhr
1.078 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: German-Bash Reader

  Alt 18. Okt 2006, 18:25
Zitat von LH_Freak:
und wenn du im browser liest lädt er die Seite auch runter. Es kommt aufs selbe raus. Ob mein Programm den runterlädt oder dein Browser ist wayne...
Lädt dein Programm die komplette Seite und speichert die Quotes zwischen oder werden bei neuen Quote Abfragen, die Seiten neu geladen?
Ronny
/(bb|[^b]{2})/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: German-Bash Reader

  Alt 18. Okt 2006, 18:28
Browser cachen IMHO auch keine Texte. Das gäbe eine rechte Sauerei bei dynamischen Seiten wie Foren.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von LH_Freak
LH_Freak

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Nürnberg
222 Beiträge
 
#7

Re: German-Bash Reader

  Alt 18. Okt 2006, 18:29
die seite neu geladen.
wie im browser übrigens auch. Oder meinst du der speichert bestimmte teile im code zwischen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: German-Bash Reader

  Alt 18. Okt 2006, 18:29
Zitat von 3_of_8:
Browser cachen IMHO auch keine Texte. Das gäbe eine rechte Sauerei bei dynamischen Seiten wie Foren.
Opera macht dies unter anderem, manchmal ein echtes Ärgernis.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SubData
SubData

Registriert seit: 14. Sep 2004
Ort: Stuhr
1.078 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

Re: German-Bash Reader

  Alt 18. Okt 2006, 18:31
Das meinte ich damit nicht, wenn ich ne Quote Nummer angebe, wird die Seite abgefragt und der Quote geladen, werden dann die anderen Quotes auf dieser Seite mit im Programm gehalten oder fragt das Ding dann jedesmal neu?

Ich nutze auch Opera und hab keine Probleme mit dem Cache ;>
Ronny
/(bb|[^b]{2})/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#10

Re: German-Bash Reader

  Alt 18. Okt 2006, 18:31
Find ich gut .
Aber du könntest ruhig noch einen vor und zurück button ein bauen... Also cih meine nächstes Zitat und vorheriges... Dann kann man sich da so schön durchklicken .
Und beim Beenden dann immer noch dioe letzte ID speichern. Das würde mir dieses Elend sparen, wenn wieder irgend ein Depp bei mir das Browserfenster schliesst *grummel*.

Achja und einen Bug hatte ich bei GB des öfteren mal (mit dem Browser): Wenn ich immer so auf nächstes Zitat geklickt habe, kam ich manchmal plötzlich auf ein Zitat 2000 ids weiter, oder auf die Top100 oder die Zufallsseite oder so... Dabei wurde die ID in der URL korrekt übergeben... Es könnte jedenfalls nicht schaden, wenn du eifnach mal checkst, ob du auch die id bekommst, die du verlangst.
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz