AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Eine Datei mit Zufallsdaten überschreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eine Datei mit Zufallsdaten überschreiben

Ein Thema von Koller · begonnen am 17. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2018
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#21

Re: Eine Datei mit Zufallsdaten überschreiben

  Alt 18. Okt 2006, 07:10
Zitat von Mackhack:
...Techniker die Platte auseinandernehmen und sie dann (frag mich aber nicht wie) lesen ...
Eben. Imho ist das ein Hoax (allerdings ein hartnäckiger) und nur Hörensagen.
Ich kann mich an einen Test erinnern, bei dem Festplatten zerballert, verbrannt und mit irgendso einem Utility gelöscht wurden. Dann wurden die Platten mit einem Sharewaretool restauriert, andere an 'normale' Festplattenrestaurierungsfirmen gegeben und dann noch ein Satz an die Oberspezis. Was soll man sagen? Natürlich hat die Oberprofi-Firma am Meisten rausgeholt. Aber erstens konnten sie die gelöschten Daten auch nicht wieder herstellen und zweitens war die normale Firma fast so gut (aber wesentlich billiger) und hat dann auch nur etwas mehr wieder hergestellt, als ein Hobbybastler mit PC und diesem normalen 'Undelete'-Tool.

Zitat von Mackhack:
...9/11 haben Firmen Festplatten aus den Truemmern geborgen und eben fuer viele 10.000 Dollar ihre Geschaeftsdaten wieder herstellen lassen.
Nach 9/11 hat eine Firma in München die verkohlten Platten wieder z.T. restaurieren können. Da wurden die Daten aber vorher nicht gelöscht. Im Grunde genommen läuft es darauf aus:
1.Controller austauschen
2.Wenn das nicht klappt, Platte ausbauen und an einen programmierbaren Controller hängen. Dann wird individuell jeder Sektor angesteuert und gelesen.
3.Was nicht lesbar ist, ist futsch.

Hat jemand einen Link zu einer Firma, die behauptet, überschriebene Daten wieder verfügbar zu machen?
@jmd anders: Genau! Randomize ruft man nur 1x in der Applikation auf.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz