AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Der ReimGenerator
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der ReimGenerator

Ein Thema von TonyR · begonnen am 15. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2008
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Der ReimGenerator

  Alt 29. Jan 2007, 20:18
Ist aber schön, dass es dir gefällt.... so sehr viel Feedback habe ich ja noch nicht bekommen...
Wegen dem Design... naja, mir gefällt es so! Aber Anubis überarbeitet es gerade für sein Forum rapbattleboard.com ! Wenn er damit fertig ist, werde ich es mal hochladen, ich kann das Datum aber noch nicht festmachen! Vielleicht gefällt dir das dann besser
Naja, Ich werde (wenn ich ein neues Design hochlade) auch einen Post erstellen, dann siehst du's ja!
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Bongert

Registriert seit: 4. Jul 2007
Ort: Goslar
2 Beiträge
 
#2

Re: Der ReimGenerator

  Alt 4. Jul 2007, 05:26
Hallo!
das programm ist recht gut
da ich hobbymäsig gerne gedichte schreibe und bei blockade etwas brauche um in "schwung" zu kommen hab ich mal nach reimgenerator gefunden
oberfläche solltest du umbedingt arbeiten und das mit der trennung ist auch wichtig, weil we man ein deutsches gedicht schreibt brauch man auch nur die deutschen wörter, englische lenke da nur ab
hoffe du nimmst das nochmal in arbeit, der letze post ist ja schon etwas her
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Der ReimGenerator

  Alt 4. Jul 2007, 15:15
Wenn man ein deutsches Wort eingibt, dann kommen eigentlich auch nur deutsche Wörter als Reime ...
Man kann das nur trennen, wenn man einen Parser für die Ursprungsdatei schreibt, was dann aber ziemlich lange Suchvorgänge zur Folge hätte ...
mal sehen, Relicted will mir eine Acces-DB mit den ganzen Begriffen schicken ... vllt. kann ich die irgendwie einbinden ....

Und wegen der OBERFLÄCHE musst du mir schon sagen, was besser sein soll

(Und Anubis hat seine Arbeit auch irgendwie eingestellt ... ich werde da wohl mal nachhaken)

Naja, jedenfalls schön, dass es dir gefällt!
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Bongert

Registriert seit: 4. Jul 2007
Ort: Goslar
2 Beiträge
 
#4

Re: Der ReimGenerator

  Alt 6. Jul 2007, 04:04
desig kann eig so bleiben... schlicht ist ja nciht gleich schlecht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TeronG
TeronG

Registriert seit: 19. Jul 2004
Ort: München
960 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Der ReimGenerator

  Alt 6. Jul 2007, 06:55
Wort ind den Raum schmeiß (weil evtl passen könnte):
Levenshtein
Das ding ist allerdings nicht gerade rechenunintensiv
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: Der ReimGenerator

  Alt 6. Jul 2007, 17:13
Klingt gut,

es scheint als sei diese Funktion in der Wirkung ähnlich des SoundEx-Algorithmus' oder lieg ich da falsch?

Wenn ich mit der Implementierung der DB von Relicted auseinandergesetzt hab, werde ich mir das auch mal ansehen, Danke!
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Der ReimGenerator

  Alt 18. Okt 2007, 23:14
Soso ... ich hab jetz mal mehr oder weniger "probeweise" SoundEx und Levenshtein eingebaut.
Ich bin allerdings mit den Sucherergebnissen nicht so zufrieden, deswegen lasse ich nun den User entscheiden, welcher Algorithmus genommen werden soll.

Nun wollte ich nur noch das mit der DB statt 'ner typisierten Datei machen ...
Steht hier in der DP auch irgendwas, wie man MS Access DB's verwendet?
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
puffjoe

Registriert seit: 21. Jan 2008
1 Beiträge
 
#8

Re: Der ReimGenerator

  Alt 21. Jan 2008, 08:16
hallo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RavenIV
RavenIV

Registriert seit: 12. Jan 2005
Ort: Waldshut-Tiengen
2.875 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#9

Re: Der ReimGenerator

  Alt 21. Jan 2008, 08:34
Zitat von puffjoe:
hallo
/offtopic
Was soll das bitteschön?
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz