AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Prüfen ob ein verzeichnis die gewünschte erweiterungen hat ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prüfen ob ein verzeichnis die gewünschte erweiterungen hat ?

Ein Thema von mimi · begonnen am 15. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2006
Antwort Antwort
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Prüfen ob ein verzeichnis die gewünschte erweiterungen h

  Alt 16. Okt 2006, 10:42
problem gelöst *G*
ich mache das jetzt so:
Delphi-Quellcode:
procedure GetAllFilesM(Path, Mask: String; List: TStrings;
  SubFolder: Boolean);
var
  Attrib, k: Integer;
  Search: TSearchRec;
begin
  Attrib := faArchive + faReadOnly + faHidden;

  if Path[Length(Path)] <> '\then Path := Path + '\';

  with TStringList.Create do
  try
    QuoteChar:='.';
// CommaText := Mask;
    DelimitedText:= Mask;
    for k := 0 to Count - 1 do
    if FindFirst(Path + Strings[k], Attrib, Search) = 0 then
      repeat
        List.Add(AnsiUpperCase(Path + Search.Name));
      until FindNext(Search) <> 0;

    FindClose(Search);
  finally Free end;

  if SubFolder then
  begin
    if FindFirst(Path + '*.*', faDirectory, Search) = 0 then
    begin
      repeat
        if ((Search.Attr and faDirectory) = faDirectory) and
          (Search.Name[1] <> '.') then
          GetAllFilesM(Path + Search.Name, Mask, List, SubFolder);
      until FindNext(Search) <> 0;

      FindClose(Search);
    end;
  end;
end; {Popov}

function GetFilesInDirectory(ADirectory: string; AMask: String; ARekursiv: Boolean):Boolean;
var
  extList:TStringList;
begin
  extList:=TStringList.Create;
  AMask:=StringReplace(aMask,'.',',*.',[rfReplaceAll   ]);
  Delete(amask,1,1);

// Amask
  GetAllFilesM(ADirectory,amask,extlist,ARekursiv);
// ShowMessage(extlist.text);

 if extlist.count > 0 then
    result:=true
  else
    result:=False;
end;
die erste procedure stamt vom Delphiforum. Wist ihr vileicht noch wie ich diese procedure optimieren könnte ?
ich glaube mein fehler war: das sich die procedure immer selbst aufgerufen hat. ich glaube folgendes:
er endeckt ein verzeichnis ruft sich slebst auf und kerht zum ersten aufruf zurück und gibt dort natürlich false zurück beim zweiten aufruf wird nämlich true zurückgeben aber das wird aus irgenein grund nicht beachtet. habe ja test gemacht. Naja.... vielen dank für die vorschläge.

Eine frage hätte ich noch zur der TFileListbox variante: wie bekommt man die rekusiv ?
weil das ist ja die einfachste such funktion von allen.
ich müste ja schauen ob es sich um ein verzeichnis oder eine datei handelt. bei einem verzeichnis muss sie sich selsbt aufrufen(auch wenn ich damit in den letzten tagen schlächte erfahrung gemacht habe)
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz