AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Überlauf einer 4bit-Zahl

Ein Thema von hanselmansel · begonnen am 15. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2006
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Überlauf einer 4bit-Zahl

  Alt 15. Okt 2006, 11:50
Hallo,

Zitat von hanselmansel:
Woran liegt das?
du hast die Bereichsüberprüfung {$R} abgeschaltet.

Zitat von hanselmansel:
Wie bekomme ich es hin, dass auch meine 4bit-Zahl so praktisch überläuft?
garnicht.

Zitat von hanselmansel:
Wenn die Sache nicht funktioniert, muss ich wohl oder über immer mit Modulo arbeiten...
darauf wird es hinauslaufen.

Das von dir geschätzte Überlaufverhalten resultiert aus der direkten Abbildung eines internen Datentyps auf einen vom Prozessor unterstützten Datentyp (nativer Datentyp). Sobald du einen Subtyp definierst, musst du mit dem modulo-Operator arbeiten um den gleichen Effekt zu erzielen. Bedenke dabei, dass der Effekt auch bei nativen Datentypen nur bei abgeschalteter Bereichsüberprüfung möglich ist.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz