
Zitat von
Apollonius:
ich finde es etwas unpassend, dass du bei jeder
Exception die gesamte Datei neu schreibst. Mit den alten Pascal-Routinen geht das viel besser: Einfach mit Writeln anfügen und dann Flush aufrufen.
Werde ich nachher noch machen.

Zitat von
Apollonius:
Eine interessante Ergänzung wäre es, wenn du noch die Möglichkeit bötest, über einen Hook auf HandleOnException und HandleAnyException alle Exceptions zu loggen, also auch die, die bereits durch einen inneren Try-Except-Block abgefangen werden.
Werde ich mir mal anschauen und, wenn ich mal die Zeit dazu habe, einbauen.

Zitat von
Apollonius:
Außerdem solltest du auch eine Methode veröffentlicht, die es dem Entwickler ermöglicht, eigene Nachrichten zu loggen.
Was für Nachrichten meinst du damit jetzt?
Auf jeden Fall schonmal Danke für die Anregungen