Zitat:
TFileStream puffert nicht, die Daten werden direkt an die Windows-
API durchgereicht! Hier die Messungen:
Zitat:
Windows
API: write 1048576 blocks à 1 bytes: 5015 ms
TFileStream: write 1048576 blocks à 1 bytes: 5047 ms
Also dann sehe ich für den Moment mal eine "selbstgepufferte-TFileStream-Variante" als vorläufige Lösung an (ungefähr so, wie ich sie oben als Datei angehängt habe)...
Meinst Du, ob man bei einer der "Windows
API-Variante" mit diesem FLAG_FILE_SEQUENTIAL_SCAN von CreateProcess, das himitsu erwähnt hat, oder viellicht anderen Flags noch wesentliche Optimierungen zustandebringen könnte, die TFileStream nicht ermöglicht und so eine "selbstgepufferte-WindowsAPI-Variante" vielleicht Vorteile gegenüber der "selbstgepufferten-TFilestream-Variante" hätte?
Viel Grüße und vielen Dank für die bisherigen Analysen!
Helmut