AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Im Welchen Bereich arbeitet der TTimer?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Im Welchen Bereich arbeitet der TTimer?

Ein Thema von smart · begonnen am 11. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2006
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Im Welchen Bereich arbeitet der TTimer?

  Alt 11. Okt 2006, 15:14
Grundlegend würde ich nie mit weniger als 200 ms ausgehen. Schaffen kann er weniger, aber nur unter günstigen Bedingungen und am besten nicht vielen Programmen. Die 200 ms können auch bei einem ausgelasteten Rechner überschritten werden, aber im Normalfall ist es ein guter mit dem man gut arbeiten bzw. rechnen kann. Für alles schnellere müsstest du dir eh Massnahmen zurechtlegen die dir die kürzen Zykluszeiten garantieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz