AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Stack Overflow trotz iterativen Algorithmus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stack Overflow trotz iterativen Algorithmus

Ein Thema von stoxx · begonnen am 23. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2003
 
Benutzerbild von stoxx
stoxx

Registriert seit: 13. Aug 2003
1.111 Beiträge
 
#3

Re: Stack Overflow trotz iterativen Algorithmus

  Alt 23. Aug 2003, 19:44
Zitat von Chewie:
Vielleicht reservierst du in jedem Iterationsschritt Stack-Speicher, den du nicht wieder freigibst. Poste doch mal den Code.

eigentlich nicht.
Wie reserviert man Stack Speicher ?
Ich dachte bisher immer, dass wenn man eine variable in einer Funktion oder prodedure definiert, dass diese nach dem Aufruf dieser Procedure wieder freigegeben wird.
Der Code ist eigentlich nicht weiter kompliziert, es werden nur in einem Array elemente einsortiert.
Das Array wird immer sortiert gehalten ...


Delphi-Quellcode:
<pre>
function search1 (was : intx ; wo : array of TDatensatz; var position : longint) : boolean;
       var mi,le,ri : LongInt;

       begin
           le := 0;
           ri := High(wo);
           repeat
               mi := (le + ri) div 2;
               If was < wo[mi].key Then ri := mi - 1 Else le := mi + 1;
           Until (wo[mi].key = was) Or (le > ri);
           if wo[mi].key = was then
             begin
               search1 := true;
               position := mi;
             end else
             begin
               search1 := false;
               if ri = -1 then position := 0 else
                begin
                 while ( wo[mi].key < was ) do inc(mi);
                 position := mi;
                end;

             end;
       End; // von search1

///////////////////////////////////////////////////////////////////////




procedure TStatistikFeld.increin(TD : TDatensatz);
var i : longint;
    position : longint;
    l : longint;



begin


if search1(td.key,afeld, position) then
 begin
    inc( afeld [position].anzahl );
 end else // von gefunden
 begin

   l := length(afeld);
   l := l +1;
   setlength(afeld, l );


   for i := l-1 downto position + 1 do
   afeld[i] := afeld[i-1];

   td.anzahl := 1;
   afeld[position] := TD;


 end; // von nicht gefunden

end; // von increin
</pre>
[edit=Christian Seehase] Delphi-Tags gesetzt. Bitte künftig selber machen. Danke. Mfg, Christian Seehase[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz