AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Jonglieren mit Strings, Widestrings, Unicode, UTF-8 et.al.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jonglieren mit Strings, Widestrings, Unicode, UTF-8 et.al.

Ein Thema von OldGrumpy · begonnen am 9. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

Re: Jonglieren mit Strings, Widestrings, Unicode, UTF-8 et.a

  Alt 11. Okt 2006, 17:07
Zitat von OldGrumpy:
Es ging in dem Zusammenhang eher darum, dass ich immer noch SysUtils zusätzlich brauche. War auch eher nur eine Beobachtung als Gemecker Manche Funktionen heissen ja auch gleich, daher muss ich dann halt drauf achten, dass TntSysUtils zuerst im Uses steht. Simpel, ich weiss.
Oder mit "Namespace" die Funktion aufrufst

TntSysUtils.<FunktionsName>...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz