AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [C#] [Delphi] Vor und Nachteile dieser Sprachen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[C#] [Delphi] Vor und Nachteile dieser Sprachen.

Ein Thema von ChristianT · begonnen am 9. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2006
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

Re: [C#] [Delphi] Vor und Nachteile dieser Sprachen.

  Alt 9. Okt 2006, 09:00
Also zum einen: .NET 3.0 ist das komplette .NET 2.0, was nur zusammen mit dem WinFX neu verpackt wurde. Will heissen Delphi.NET 2.0 wird auch .NET 3.0 können, das einzige was ein jahr später kommt ist der GUI-Designer und die VCL-Unterstützung für Avalon / Windows Presentation Foundation.

Bei Borland gibt es einen Artikel mit der Roadmap von Delphi. Dort wird gezeigt wie es weiter gehen soll - und das zu lesen stimmt einen doch fröhlich.

Zum Thema C# oder Delphi.NET: Um ganz ehrlich zu sein habe ich in letzter Zeit richtig heftig Gefallen an C# bekommen. Es ist eine schöne Sprache die sich schneller schreiben lässt als Delphi. Zwangsläufig, ein { } (ich habe die immer gehasst vorher) ist nunmal schneller getippt als beg (+ aktivieren der Codevervollständigung). Und das zieht sich einfach durch.

Auf der anderen Seite steht natürlich wieder die Wartbarkeit. In C# schlampt man gerne. Man deklariert eine Variable da wo man sie braucht, wenn einem einfällt man zieht hier am besten eine Funktionalität einer Schleife in eine eigene Funktion landet eine protected oder gar private auf einmal mitten in den publics... Der Code ist einfach irgendwie automatisch unaufgeräumter. Wartbarer ist imho auf jeden Fall Delphi. Ich sage nur bessere Lesbarkeit und zwingende Forward-Declarations.

Aber solange Delphi noch bei .NET 1.1 steht würde ich damit nicht beginnen sondern aufs BDS 2007 warten. Apropos: Es hindert Dich auch niemand daran, jetzt in C# anzufangen und wenn das BDS 2007 rauskommt das bis dahin fertige Grundgerüst an Software mit Delphi.NET-Assemblys um die Fachfunktionen zu erweitern
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz