AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Binäre Datei aus Wetterstation auswerten! Aber wie??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Binäre Datei aus Wetterstation auswerten! Aber wie??

Ein Thema von duff · begonnen am 7. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2006
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: Binäre Datei aus Wetterstation auswerten! Aber wie??

  Alt 7. Okt 2006, 16:53
Delphi-Quellcode:
Type TTrailer = packed Record
    StartSignatur: LongWord; // =$21436587
    unbekannt1, unbekannt2: LongWord;
    _nichts: LongWord;
    Datensaetze: LongWord; // Anzahl der Sätze in Datei
    Uhrzeit_Beginn: LongWord; // Zeitstempel des ersten Datensatzes in Datei
    Uhrzeit_Ende: LongWord; // Zeitstempel des letzten Datensatzes in Datei
  End;
  TDatensatz = packed Record;
    StartSignatur: LongWord; // =$00000001
    Uhrzeit: LongWord; // Uhrzeit in Sekunden seit 01.01.1900 00:00
    AbsLuftdruck: Single; // absoluter Luftdruck in hPa (rel = abs + Offset)
    Windstaerke: Single; // Windstärke in m/s (km/h = m/s * 3,6)
    Windrichtung: Byte; // Windrichtung N=0, NNW=15
    _nichts1: Array[0..2] or Byte;
    Regenmenge: Byte; // Regenmenge in mm
    Innentemperatur: Single; // Innentemperatur in C
    Aussentemperatur: Single; // Außentemperatur in C
    Innenfeuchte: Byte; // Innenfeuchte in %
    _nichts2: Byte;
    Aussenfeuchte: Byte; // Außenfeuchte in %
    _nichts3: Byte;
  End;
Man könnte auch die beiden Typen kombinieren und dann gemeinsam auslesen.
Dann muß man nur nach dem Auslesen die Signatur prüfen und wei welche Type dann gemeint ist.
Delphi-Quellcode:
Type TDatensatz = packed Record;
    Case StartSignatur: LongWord of
      $00000001: (
        Uhrzeit: LongWord; // Uhrzeit in Sekunden seit 01.01.1900 00:00
        AbsLuftdruck: Single; // absoluter Luftdruck in hPa (rel = abs + Offset)
        Windstaerke: Single; // Windstärke in m/s (km/h = m/s * 3,6)
        Windrichtung: Byte; // Windrichtung N=0, NNW=15
        _nichts1: Array[0..2] of Byte;
        Regenmenge: Single; // Regenmenge in mm
        Innentemperatur: Single; // Innentemperatur in C
        Aussentemperatur: Single; // Außentemperatur in C
        Innenfeuchte: Byte; // Innenfeuchte in %
        _nichts2: Byte;
        Aussenfeuchte: Byte; // Außenfeuchte in %
        _nichts3: Byte;
      );
      $21436587: (
        unbekannt1, unbekannt2: LongWord;
        _nichts4: LongWord;
        Datensaetze: LongWord; // Anzahl der Sätze in Datei
        Uhrzeit_Beginn: LongWord; // Zeitstempel des ersten Datensatzes in Datei
        Uhrzeit_Ende: LongWord; // Zeitstempel des letzten Datensatzes in Datei
      );
    End;
Delphi-Quellcode:
Read(Datensatz, SizeOf(TDatensatz));
If Datensatz.Startsignatur = $00000001 Then Begin
  // Datensatz
End Else If Datensatz.Startsignatur = $21436587 Then Begin
  // Trailer
End Else Begin
  // Fehler
End;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz