AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi An- / Abstecken einer PS/2-Maus mitbekommen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

An- / Abstecken einer PS/2-Maus mitbekommen?

Offene Frage von "Schubi"
Ein Thema von Schubi · begonnen am 6. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2006
Antwort Antwort
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: An- / Abstecken einer PS/2-Maus mitbekommen?

  Alt 8. Okt 2006, 17:18
Zitat von xaromz:
Hallo,
ich steck zwar auch aus Faulheit ab und zu PS2-Mäuse und -Tastaturen im laufenden Betrieb an und ab, kann aber nur zur Vorsicht raten. Da dieser Anschluss eben nicht für Hot-Plugging designed wurde, kann man sich damit leicht die Elektronik kaputtmachen. Da aber die Anschlüsse auf dem Motherboard sitzen...
Ich musste schon ein Motherboard wegen einer Maus wegschmeißen. Deshalb nutze ich wo es geht USB-Mäuse und -Tastaturen.
Tja, da kann ich nur "Fast full ACK" schreiben. Fast, weil ich die Dinger nie im Betrieb raus/reinstecke.
Mir ist es schon mind. 2-mal passiert dass dadurch ein MoBo hopps ging.
Ist zwar schon länger her, war aber dafür traumatisierend genug
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz