AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi An- / Abstecken einer PS/2-Maus mitbekommen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

An- / Abstecken einer PS/2-Maus mitbekommen?

Offene Frage von "Schubi"
Ein Thema von Schubi · begonnen am 6. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

Re: An- / Abstecken einer PS/2-Maus mitbekommen?

  Alt 6. Okt 2006, 08:43
Negativ. Ich kenne mindestens 40 Rechner (alle von Fujitsu-Siemens) bei denen reproduzierbar nach dem Abziehen eines PS/2 Gerätes beide PS/2-Ports aussteigen und ein physikalisches Aus- und wieder Einschalten notwendig ist um die wieder online zu bringen. Und das ist kein Fehler.

Es mag in Einzelfällen funktionieren, aber die Spezifikationen der Schnittstelle geben es einfach nicht her. Wenn es also funktioniert ist das glücklicher Zufall.

Zudem: Die Mouseware ist ein Treiber, der den Port direkt in Beschlag nimmt. Ich tippe eher darauf, dass der Treiber eine 'neue Maus' erkennt, wenn nach einer längeren Pause (abgesteckt) mal wieder sinnvolle Signale vom Port kommen. Aber das geht freilich nur, wenn man direkten Zugriff auf den Port hat - und dazu braucht man einen Treiber.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz