AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Sender ermitteln ?

Ein Thema von Armageddon · begonnen am 22. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2003
 
Niko

Registriert seit: 23. Jun 2003
416 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#13

Re: Wie Sender ermitteln ?

  Alt 23. Aug 2003, 17:29
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.EditsKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
var
  Position: Integer;
  Stellenpuffer: String;
  Zeichenpuffer: String;
  Stellenanzahl: Integer;
begin
  Komma := False;
  Zeichenpuffer := (Sender as TEdit).Text;
  if Pos(',', Zeichenpuffer) > 0 then Komma := True;
  if (Komma = True) and (Key = #44) then Key := #0;
  if (Komma = True) and (Key = #46) then Key := #0;
  if (Komma = False) and (Key = #46) then Key := ',';
  if (Sender as TEdit).SelStart < Pos(',', (Sender as TEdit).Text) then
  else
  if Pos(',', Zeichenpuffer) > 0 then
    begin
    Stellenanzahl := Length(Zeichenpuffer);
    Position := Pos(',', Zeichenpuffer);
    Stellenpuffer := Copy(Zeichenpuffer, Position+1, Stellenanzahl-Position);
    Stellenanzahl := Length(Stellenpuffer);
    if Stellenanzahl = 3 then
    begin
      if (Key in [#44, #46, #48..#57]) then Key := #0
    end;
  end;
  if (Sender as TEdit).SelStart < Pos('-', (Sender as TEdit).Text) then
    begin
    if (Key in [#48..#57]) then Key := #0;
    end;
  if Key = #13 then Key := #0;
  if not (Key in [#8, #44..#46, #48..#57]) then Key := #0;
  if(Sender as TEdit).SelStart = 0 then
    begin
    if Key = #45 then Key := #45;
    end;
  if (Sender as TEdit).SelStart > 0 then
    begin
    if Key = #45 then Key := #0
    end;
  if Pos('-', (Sender as TEdit).Text) > 0 then
    begin
    if Key = #45 then Key := #0
    end;
end;
Diese Prozedur weist du einfach jedem Edit als OnKeyPress-Ereignis zu - fertig.

Erklärung:
Sender verweist immer auf das Objekt, das die Ereignisprozedur aufgerufen hat - in diesem Fall ein Edit. Nach einer Typumwandlung mit "as TEdit", "as TLabel", etc. kannst du dann auf alle Eigenschaften und Methoden des aufrufenden Objekts zugreifen.
"Electricity is actually made up of extremely tiny particles called electrons, that you cannot see with the naked eye unless you have been drinking." (Dave Barry)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz