Nein, die Objekte lösche ich nicht manuell. Der User kann zwar mit Clear und Delete(x) aufruäumen, aber die Routinen habe ich in meinen test gar nicht benutzt. Und die Objektlist sollte sich schon weiterhin selbst ums Freen kümmern. Sonst müsste ich ja in destructor eine Schleife einbauen ala
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to Count -1 do
FCookies.Items[i].Free;
Welche Ursachen könnte es für die
Exception noch geben?
EDIT: Ich habe noch eine zweite Komponente die eine Eigenschaft hat um die erste Komponente zu linken. Möglicherweise wird die erste Komponente zu erst gelöscht und die Referenz der zweiten auf die erste Komponente führt ins nichts = Fehler. Warum der Debugger bei FCookies.Free; stehen bleibt ist mir dann aber ein Rätsel?