AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JVRichEdit parsen - Hilfe?!

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 3. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#2

Re: JVRichEdit parsen - Hilfe?!

  Alt 3. Okt 2006, 18:44
Hi Christian,

die Prozedur ParseString() implementiert einen Parser als Zustandsautomaten (Finite State Machine, FSM). Nach C-Manier wird der zu untersuchende String mit einem PChar-Zeiger (P) adressiert, der einfach per Zeigerarithmetik (Inc(P)) über den String geschoben werden kann. Da auf diese Weise immer nur ein Zeichen (P^) gesehen wird, die Grammatik aber die Zusammensetzung eines Smiley aus mehreren Zeichen erlaubt, muss sich der lexical analyser merken, welche Teil-Kombinationen er bisher erkannt hat (State). Auf diese Weise entfallen teure Stringvergleiche.

Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausdrücken können.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz