AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

bootsektor schreiben

Ein Thema von sancho1980 · begonnen am 3. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2006
 
sancho1980

Registriert seit: 7. Feb 2006
429 Beiträge
 
#5

Re: bootsektor schreiben

  Alt 3. Okt 2006, 11:45
Zitat von Muetze1:
Ok, nach dem Link geht es noch mit 512 Bytes. Der Post vorhin war eine Frage ob du dir dessen sicher bist. Ich hatte da noch was anderes im Hinterkopf, aber anscheinend wohl verwechselt.

Grundlegend definiert dein Code kein einzigen der Tabellen im Bootsektor. Du hast somit völlig unsinnige Werte darin stehen. Die Tabellen werden vom BIOS ausgewertet damit es weiss wie es auf den Datenträger für den weiteren Bootvorgang zugreifen muss. Das BIOS übernimmt die Tabellen und will sie nutzen - bei dir steht da nur Müll drin (Der String und der Code). Definiere mal die Tabellen entsprechend mit gültigen Werten und dann probier es nochmal.

Die Tabellen
Also auch auf die Gefahr jetzt dumme Fragen zu stellen: ich hab das Code-Beispiel hierher:

http://www.nondot.org/sabre/os/files...g/nasmBoot.txt

Da steht man brauch sich den Inhalt der bin-datei nur in den Bootsektor schreiben und schon geht das..
Um Rekursion zu verstehen, muss man zunächst Rekursion verstehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz