Einzelnen Beitrag anzeigen

mckruep

Registriert seit: 28. Mai 2008
9 Beiträge
 
#9

Re: Tabelle und DBGrid aus DB füllen

  Alt 28. Mai 2008, 12:41
Delphi-Quellcode:
function SQLVerbinden():boolean;
begin
  result := False;
  // FMysql Verbindungsparameter setzen
  loghinzufuegen('SQLVerbinden: SQL-Verbindung herstellen');
  FMysql := TMysqlClient.create;
  fmysql.Host := strEinstellungenSQLServername;
  fmysql.Port := intEinstellungenSQLServerPort;
  fmysql.User := strEinstellungenSQLBenutzername;
  fmysql.Password := strEinstellungenSQLPasswort;
  fmysql.UseSSL := False; // noch ändern??? - DEBUG
  fmysql.Compress := True;
  bolEinstellungenAdministratorModus := false; // Administrator-Modus zurücksetzen, damit beim Start keine Anmeldung erfolgen kann
  fmysql.Db := ''; // Keine Datenbank bei Verbindungsaufbau auswaehlen

  // Versuchen DB-Server zu connecten
  if fmysql.connect then begin // Verbindung steht
    if fmysql.select_db(strEinstellungenSQLDatenbank) then begin
      loghinzufuegen('SQLVerbinden: Verbindung okay, DB "' + strEinstellungenSQLDatenbank + '" existiert');
    end else begin
      loghinzufuegen('SQLVerbinden: Verbindung okay, DB "' + strEinstellungenSQLDatenbank + '" existiert jedoch nicht');
      messagedlg('Die Verbindung zum Datenbankserver wurde hergestellt, die Datenbank "' + strEinstellungenSQLDatenbank + '" jedoch nicht gefunden. Bitte passen Sie die Programm-Einstellungen an.', mtError, [mbOK], 0);
      Exit;
    end;
    SQLEinstellungenLesen();
  end else begin // Verbindung ist fehlgeschlagen - Fehlermeldung ausgeben
    loghinzufuegen('SQLVerbinden: SQL-Fehler: ' + fmysql.LastError);
    messagedlg('Die Verbindung zum Datenbankserver ist fehlgeschlagen.' + #10#13 + 'Grund: ' + fmysql.LastError + #10#13#10#13 + 'Bitte prüfen Sie die Datenbank-Zugangsdaten sowie Ihre Internet-/Netzwerkverbindung und ggf. die Einstellungen Ihrer Firewall.', mterror, [mbOK], 0);
    Exit;
  end;
  result := True;
end;
Das ist der code mit der die Verbindung hergestellt wird

Edit: Kann auch gern das Programm zur Verfügung stellen per Mail wenns hilft
  Mit Zitat antworten Zitat