
Zitat von
Guido Eisenbeis:
falls du mit Repository den Source-Code meinst, dann scheitert das schon daran, dass ich den nicht runtergeladen bekomme. Genauer gesagt, es scheitert schon daran, dass ich nicht in der Lage war, den Subversion-Quellcode zu kompilieren, um den GExperts-Quellcode zu downloaden.
Als Alternative gäbe es die
daily zips.

Zitat von
Guido Eisenbeis:
Und selbst dann ist noch fraglich, ob ich den GExperts-Code kompilieren kann (weiß ja bis jetzt noch nicht einmal, in welcher Sprache er geschrieben ist) und ob ich ihn soweit verstehe, dass ich Aktivitäten des Codes als Backdoor-Server identifizieren kann.
Die GExperts sind in Delphi geschrieben, und das mit dem Kompilieren ist hinzukriegen.

Ob da jetzt irgendwelche bösartigen Routinen drin sind, kann ich allerdings auch nicht beurteilen, obwohl ich meine Finger schon am Quellcode hatte.