AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Handy ansteuern?

Ein Thema von Sharky · begonnen am 22. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 23. Aug 2003
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: Handy ansteuern?

  Alt 22. Aug 2003, 09:00
Gut, bei mir gings nur um das Senden. Übrigens ist da noch ein Thread,
Zitat:
Delphi <-> SMS
also genau umgekehrt, vielleicht ist der besser.

Warum über das Handy senden ? Ich wollte Dich auch nur warnen. Ich war da monatelang am Ball. Und bis jetzt kein Erfolg. Es sei denn ich bezahle der Telekom für jedes verkaufte Programm 200 EUR, sofern ich die Funktion einbaue. Außer von der Telekom habe ich übrigens von keinem anderen überhaupt eine Antwort/Lösung erhalten. Aber wer zahlt für so ne mickrige Funktion 200 EUR Aufpreis ? Da ging es auch nur um email senden. Beim Empfang würde sich eher die Frage stellen, wie man den Speicher des Handys ausliest. Auch diesen Sachen bin ich nachgegangen und habe nach ewigem Suchen und endlosen Telefonaten von Siemens eine Beschreibung erhalten. So etwas selber zu machen ist so ähnlich, als wolltest Du in Maschinensprache eine Combobox programmieren. Und dann ist das ganze noch gerätespezifisch. Glaube mir, es ist entsetzlich.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz