AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi exakte Zeitmessungen auf Multiprozessoren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

exakte Zeitmessungen auf Multiprozessoren

Ein Thema von negaH · begonnen am 29. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#1

Re: exakte Zeitmessungen auf Multiprozessoren

  Alt 30. Sep 2006, 11:31
Es ergeben sich aber auch andere Vorteile bzw. Möglichkeiten

Man kann RDTSC dazu benutzten um die RMS Auslastung der CPUs zu messen. Auf meinem Laptop zb. ergaben sich für die gleiche zu messende Funktion folgende Zeiten

1.) 12 sec
2.) 4 sec

Das zeigt uns das die 2. Messung auf einer CPU lief die 3 mal schneller getaktet wurde als bei der 1. Messung. Man könnte also eine TrayIcon APP bauen die für jede CPU die aktuelle Taktfrequenz anzeigt. Nun kann man dies PI*Daumen umrechnen in Stromverbrauch, denn bei CMOS ist es so das quasi nur die Taktfrequenz die Stromaufnahme bestimmt.

Gruß Hagen

PS: Marabu, danke für den Link, ich hätte mir mein Palaver oben sparen könne
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz