AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

loadlibrary problem

Ein Thema von Sauerkrautpoet · begonnen am 29. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2006
 
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

Re: loadlibrary problem

  Alt 30. Sep 2006, 18:21
Zitat von OldGrumpy:
Das geht schon sehr gut, diverse Exe-Packer und -Crypter, usw. arbeiten z.B. nach dem Prinzip, die haben keine Importtable im PE-Image sondern generieren die zur Laufzeit dynamisch. Und ab XP aufwärts kann ich sehr wohl wieder eine Exe haben die gar keine statischen Imports hat... Nur bei W2K ist der Loader so penibel.
Laufzeit und Loader sind aber unterschiedliche Dinge. Wie gesagt, komischerweise ging es bei mir bisher auf keinem NT-System. Kannst mir ja gern mal die EXE zukommen lassen - würde mir das gern mal mit Debugger, Disassembler usw. anschauen. Das Problem ist nämlich, daß Win32-Prozesse eine Initialisierung seitens des Loaders durchlaufen, die es notwendig macht, daß Kernel32 schon vor der Ausführung des Hauptthreads geladen sein muß.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz