oha.
Sagen wir es mal so - Dein Code hat gewisse Entfaltungsmöglichkeiten. Ich werde ihn Dir nicht neu schreiben, habe aber ein paar Anregungen:
- Wo kommen "WindowName" und "ProcessId" her? Globale Variablen sind i.a. "pfui".
- Wenn Du eine Funktion wie "GetWindowThreadProcessId" oder "openProcess" aufrufst, muss Du immer damit rechnen, dass diese Funktionen fehlschlagen. Also das Ergebnis dieser Funktionen prüfen, ob ein Fehlercode geliefert wurde. (Google:
msdn + {funktionsname} führt Dich zur Doku)
- "Chr(value)" versucht, den in Value enthaltenen Wert in den Datentyp Character zu pressen. Die klassischen Charakters konnten aber nur Werte bis 255 - Dein Value, vom Typ intger, kann deutlich mehr. Was passiert bei größeren Werten? Das solltest Du berücksichtigen. In Zeiten von
Unicode ist ein Zeichen nicht mehr unbedingt ein Byte lang. Du reservierst ein Byte an Speicher, schreibst aber u.U. deutlich mehr in diesen Bereich und verletzt damit umliegende Bereiche.
Nur so auf die Schnelle.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg