AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Service soll sich selber stoppen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Service soll sich selber stoppen

Ein Thema von diabox · begonnen am 26. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2006
 
Benutzerbild von diabox
diabox

Registriert seit: 13. Sep 2006
61 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: Service soll sich selber stoppen

  Alt 26. Sep 2006, 20:34
Danke schonmal für die schnellen antworten

Bei ServiceShutdown tut sich nichts (ruft das nicht auch nur das Event auf?).


Die Telnetkommandos werden in einer extra-Unit abgearbeitet in der ich nur die Main-Unit unter den uses habe. Wenn ich von dort telnetservice.DoStop() aufrufe erhalten ich:
Zitat:
[Fehler] uTelnetFunctions.pas(26): Undefinierter Bezeichner: 'DoStop'
Wenn ich es direkt in der Main-Unit aufrufe, bekomme ich keine Fehler. Also habe ich jetzt eine public Prozedur erstellt (in der Main-Unit), die nur DoStop() aufruft um diese Prozedur dann wiederum in meiner uTelnetFunctions.pas aufzurufen. Das Ergebnis: nichts tut sich... :-/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz