AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Delphi Cleaner 1.4 [Update!] 2000/XP/Vista
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Cleaner 1.4 [Update!] 2000/XP/Vista

Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 26. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2007
Antwort Antwort
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 29. Sep 2006, 10:41
@sunlight7
Zitat:
Wenn man auf "Backupverzeichnis öffnen" klickt, und es noch nicht vorhanden ist.
- erledigt. Showmessage eingefügt, wenn kein Backupverzeichnis vorhanden ist.
Zitat:
Die von Norton Protection geschützten Dateien vom Papierkorb nicht anzeigen.
Wer das Programm von Norton installiert, hat seinen Grund. Da pfusche ich lieber nicht rein.
Zitat:
Nimm das Leerzeichen vom Standard Backuppfad am Ende raus, sonst kann das Verzeichnis nicht mit dem Explorer gelöscht werden.
- War nur in der Anzeige drin, Das Verzeichnis wurde nicht mit \backup \ angelegt. Die Anzeige\Shellexecute habe ich entsprechend geändert.

@oki:
Das mit dem Editieren der Combobox habe ich gefunden und geändert. Nun kann man es nicht mehr editieren.

Zitat:
PS. die gelöschten Corel-draw-Dateien waren keine Delphidateien, sonden Backup's von CorelDraw.
Hast Du einen Vorschlag, wie ich die überspringen kann? Liegen die Backups generell in einem speziellen Ordner oder bezieht es sich auf die erstellten Grafiken/Objekte, die der User "wahllos" über die Festplatte verteilt? Sonst muss ich den User warnen, Coreldraw Dateien zu überspringen, bzw. nicht zu markieren.

@Fuchtel: Nein, die Daten schreibe ich in ein Tstringlist und dann ins Backup.
Bei der erneuten Suche habe ich die Tstinglist nicht neu initalisiert. Das ist alles.

Zitat:
Warum füllst Du in deiner Suchfunktion nicht gleich die TCheckListBox.Items und sparst Dir somit die Stringliste.
Sehr gute Idee. Aber ich habe die Daten in der TStringlist und die Filenames in der TCheckListBox.
Zitat:
D:\Test1.bak
D:\Test2.baked
Das ist komisch. Das sollte der Torrycode nicht. Ist ein Bug. Den versuche ich zu reproduzieren und zu beseitigen. Im Übrigen hast Du besonders konstruktive Vorschläge mit Lösungen. Das hilft richtig weiter. Vielen Dank!

@Luckie
Zum Projekt: Ein TMainmenue ist auch schon integiert. den Sinn und Zweck einer TmainMenue ist mir klargeworden. Aber: Die Suche und die Einstellungen möchte ich nebeneinander. Sonst friemelt man sich zu Tode, um eine Suche auszuführen. Das hat mich bei vielen Programmen gestört, dass man für jede Kleinigkeit über ein TMainmenue sich Hangeln muss und dann über zig Ebenen muss.

Zum Programmfortschritt:
- In mein Programm kommt ein Button dazu: DeepClean: Alle Laufwerke werden mit allen eingeschalteten Optionen ausgeführt und alle gefunden Dateien sofort gelöscht.
- Die Einstellungen der Optionen werden nun gespeichert und bei Neustart de Programmes geladen. (ohne Registry!)
- Wenn ein eigener Path zum Säubern gewünscht wird, wird die Combobox disabled und nur der Path gescannt.

Ist noch ein wenig Arbeit. Ihr habt ganz hervorragende Vorschläge. Respekt! Weiter so. Beste Grüße an die DP von
Go2EITS
Miniaturansicht angehängter Grafiken
version_1.2_180.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz