AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Delphi Cleaner 1.4 [Update!] 2000/XP/Vista
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Cleaner 1.4 [Update!] 2000/XP/Vista

Ein Thema von Go2EITS · begonnen am 26. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2007
Antwort Antwort
Seite 3 von 11     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 07:12
Ergebnis: 0 Dateien, 0 Bytes

Sorry für die schlechten Werte, ich habe ein selbstgeschriebens Programm im Hintergrund laufen, welches regelmäßig guckt, obs was zum löschen gibt.
Wollt nur mal schauen, was die "Kunkurenz" so macht...
Ist doch ein ganz nettes Programm, aber auf Labels klicke ich auch nicht gerne.

Zumindest weiß ich jetzt, das mein Cleaner nicht mal eine Datei übersehen hat.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 07:28
@Fuchtel:
Guter Vorschlag: Invertierten kommt rein. [Nachtrag: Schon drin]

Dieses Log schon geplant und wird in Backupverzeichnis geschrieben und sollte dann vom Programm auch geöffnet werden können. Kommt ins Todo, wenn das Programm steht.

Ich finde das Einschalten der horizontalen Leiste nicht! Irgendwas muss ich einschalten, damit ich in
Eigenschaften die Eigenschaft "Horizontale Linie" angezeigt bekomme. Nur was?
Zitat:
Bei rechtem Mausklick auf eine Datei das PopUpMenue des Explorers anzubieten.
Gib mir mal bitte ein Stichwort, mit der ich in der DP suchen kann, bin doch gegen Euch Anfänger!

Und: Es steht bei Dir noch aus, wieviele Dateien Du gefunden hast.

Roter Kasten
@Sunlight7
Und wo ist Dein Programm? Konkurrenz belebt das Geschäft, heißt es.
0 Dateien, 0 Bytes: Warte, ich finde noch was. Gibs zu, Du hast eine formatierte Festplatte durchsucht!

So sieht es momentan unter Windows2000 aus, XP ist natürlich schöner...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
version_1.2_194.jpg   version_1.2_xp_186.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#3

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 07:50
Wie kommst den da drauf?
Ne leere Platte hab ich doch grad gar nicht.

Hab mal zählen lassen: 2161 x .pas, 1169 x .dfm und 521 x .dpr ...

Also mein Programm nennt sich so ganz Inoffiziel "Mini-Tools", das ist mein größtest Projekt, mit Uhr, Überblick was grad im TV läuft, Designer MCI-Player mit Extras für mich, Find Files, Fenster fremder Anwendungen automatisch ausrichten, ..., ...
Also da ist fast alles drin, was ich täglich so benutze (oder machen lasse).
Aber da hats an allen Ecken und Enden riesige Baustellen und der Cleaner hat, wie die meisten Hintergrund-Utils (noch) kein GUI.

Da gibts doch noch den "alten" Cleaner den könnt' ich mal wieder in gang bringen und vom DLS befreien...
Erinner mich mal dran, das probier ich mal.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 08:11
Sooo. Das Design wird ja nun bald (gemeinsam?) optimiert.

Ich habe einen fetten Bug gefunden:
Ich hab das mal über meine Platte laufen lassen. Nach > 12.000 Dateien mit ca. 750 MB musste ich die Anwendung killen, da es 750MB virtuellen Speicher angefordert und meine mit 1GB ausgestattete Mühle in die Knie gezwungen hat. Ich vermute also, das irgendwo ein Speicherleck ist.

Saug Dir MemProof oder gleich FastMM4 und gehe mal auf die Suche nach den Lecks.

Kleinigkeit (nicht zum Design an sich):

Grundsätzlich sollten nicht bedienbare Elemente disabled sein.

Dateiliste leer--> Löschen-Buttons dürfen dann nicht gehen
Suche nicht gestartet --> "Suche abbrechen" ist disabled
Suche gestartet ---> "Suche starten" ist disabled

Und ich habe nichts gegen Buttons, die eine etwas längere Beschriftung haben. Kurz, prägnant, aussagekräftig. Und dann gibt es noch die Hint-Eigenschaft, die alle Unklarheiten beseitigt.

Ich hab mich noch nicht rangemacht, aber eventuell kann man die Suche noch verbessern. Es gibt doch hier (oder im Delphi-Forum?) DriveTools von Lucke(?) bzw. Heiko....

Zum Schluss nochmal: Dein Tool ist wirklich praktisch!
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Fuchtel

Registriert seit: 9. Nov 2005
Ort: Bamberg
55 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 08:20
Hallo,

Aus SwissDelphiCenter

...in einer Listbox einen horizontalen Scrollbalken anzeigen?
Autor: Thomas Stutz

Delphi-Quellcode:
procedure HorScrollBar(ListBox: TListBox; MaxWidth: Integer);
var
  i, w: Integer;
begin
  if MaxWidth = 0 then
    SendMessage(ListBox.Handle, LB_SETHORIZONTALEXTENT, MaxWidth, 0)
  else
  begin
    { get largest item }
    for i := 0 to ListBox.Items.Count - 1 do
      with ListBox do
      begin
        w := Canvas.TextWidth(Items[i]);
        if w > MaxWidth then
          MaxWidth := w;
      end;
    SendMessage(ListBox.Handle, LB_SETHORIZONTALEXTENT,
      MaxWidth + GetSystemMetrics(SM_CXFRAME), 0);
  end;
end;
Fuchtel
  Mit Zitat antworten Zitat
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 08:45
Zitat:
Wie kommst den da drauf?
Ne leere Platte hab ich doch grad gar nicht.
Da ein verwendet hast: War nur ein Scherz.
Zitat:
Da gibts doch noch den "alten" Cleaner den könnt' ich mal wieder in gang bringen und vom DLS befreien...
Erinner mich mal dran, das probier ich mal.
Erinnere mich mal, dass ich Dich erinnere, Dich zu erinnern. Mach ich dann gerne.

10 Jahre Delphi 2? Ich kann Dir als ehemaliger Anhänger von Turbopascal, da hast Du schon Delphi programmiert, wärmstens TurboDelphi empfehlen. Ist kostenlos. Und Programmieren macht wieder Spass.
In der DP Hauptseite sind Links dazu.

@alzaimar
Zitat:
Sooo. Das Design wird ja nun bald (gemeinsam?) optimiert.
Eure Vorschläge sind ja auch fundiert. Und ich flexibel.
12.000 Files und 750 MB? Puh, da wird es Zeit zum Aufräumen.
BUG? Naja. Die Dateien werden bei der Suche schon in den Speicher gecacht. Und wenn es 2 GIG sind, macht dies wohl auch nichts. Aber die Suche dauert bei der Menge, insbesondere wenn der Speicher kleiner ist. Wenn das Ram nicht ausreicht, wird Ram oder Programmteile in die pagefile.sys ausgelagert, wie bei allen anderen Programmen auch. Wenn Deine Festplatte mit der pagefile.sys zur Vergrösserung kein Platz mehr hat, meldet Windows dies, oder auch nicht und "friert" ein. Sieh Dir das bitte mal an.
Spätestens wenn Du eine andere Anwendung laufen läßt, z.B. Grafikprogramm, wird Dein Computer durch die Vergößerung in die Knie gezwungen. Was ich nicht noch nicht eingebaut habe, ob das Backup noch mit 750 MB auf die Platte passt. Diese fehlende Abfrage, werde ich mit einbauen. Das Backup übrigens zur Sicherheit als Default eingeschaltet. Lösche mal nicht alle Dateien auf einmal, dann funzt es. 12.000 Dateien sind ja gigantisch. Da kommt mein Tool gerade richtig.
Grundsätzlich sollten nicht bedienbare Elemente disabled sein. Sehe ich auch so.
Kommt, wenn der Kern steht. Habe ich unter der Rubrik Design eingeordnet, also zweitrangig. Die Hints kommen, wie bei meinen andern Projekten am Schluss. Da kürze ich dann die Beschriftungen. Sehe ich genauso wie Du.

Die Suche basiert auf GetAllFiles von Torry geht ganz gut und läßt sich universell einsetzten. Luckies Like sehe ich mir später an. Aber erstmal scheint es so weit seinen Zweck zu erfüllen. Danke für die guten Vorschläge!

Ich darf es noch mal wiederholen: 12.000 Files und 750 MB! Da lohnt sich mein Tool. Ab ins Backup, auf eine CD Brennen und Backup löschen. Das lohnt sich.

@Fuchtel: Danke!!!!!!!!!
Das füge ich ein.
Kein Wunder dass ich nichts finde, ist in Delphi wohl nicht implementiert.

Beste Grüße und Danke für das Lob! So. Bin vorerst offline. Arbeit ruft.
Mit Euch wird das Tool ja was!
Go2EITS
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 08:50
So langsam, haben wir ein brauchbares Design. Übernimm noch die Vorschläge von alzaimar und vershe die Schaltflächen und Checkboxen mit Shortcuts.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#8

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 13:26
@alzaimar
Hast recht, doch ein BUG. Bei der Suche hatte ich vergessen, die Liste im Speicher, wenn TStringlist.count > 0 ist, mit Tstringlist.clear zu initalisieren. Die Liste wurde bei Dir wohl nach dem zweiten mal Suchen gigantisch. Danke für den Hinweis.

Wie ich im Button das S so markiere (Suche) habe ich als Frage in einem anderen Thread gestellt. Die Sortcuts laufen schon, nur die Anzeige des Unterstriches im Button ist mir noch nicht geläufig.

Beste Grüße
Go2EITS
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 13:30
Setze ein & vor den Buchstaben. Und je nach dem wie dein Windows eingestellt ist, siehst du das erst, wenn du die Alt-Taste drückst.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Go2EITS

Registriert seit: 25. Jun 2006
519 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#10

Re: Delphi Cleaner 1.1 [updated]

  Alt 28. Sep 2006, 14:27
Hab ich gemacht. Ich sehe die Shortcuts. Vielen Dank!

So: Zwischenstand von Eurem Auftragsprogrammierer:

- Die Buttons werden je nach Zustand des Porgrammes enabled bez. disabled.
- Shortcuts eingebaut
- Checkbox statt Button: Gewählte Dateien werden ins Backup abgelegt.
- Parameter -Silent und -Backup für Batch eingebaut.

So nun noch die Verzeichnisse für Luckie, einen horizontalen Scrollbalken und Logdateien für Fuchtel. Ach ja: Die zwei Checkboxen müssen auch noch irgendwie von Euch belegt werden können. Das wird ein wenig dauern...

Ich kann mit nicht ganz von den Labels trennen: Die Logdateien ansehen und löschen (siehe Screenshot) werden auch noch ausgeschaltet, wenn gar keine Logdadeien vorhanden sind. Diese möchte ich nicht als Buttons, um die untergeordnete Rolle darzustellen. Seid Ihr damit einverstanden?

Übrigens: Heute sehr viel mit Euch gelernt!
Viele Grüße an alle "Helfer".
Go2EITS
Miniaturansicht angehängter Grafiken
version_1.2_353.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 11     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz