AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Freeware: Graphik --> ICO
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freeware: Graphik --> ICO

Ein Thema von sakura · begonnen am 5. Sep 2002 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2003
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Jan
Jan

Registriert seit: 24. Sep 2002
Ort: Magdeburg
491 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1
  Alt 14. Jan 2003, 10:52
Aha, naja, klingt logisch, hast du die Zeit/Lust mir das zu erklären?
Gruß
Jan
Jan
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch kleine Gestalten lange Schatten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gast
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2
  Alt 14. Jan 2003, 11:27
Zu sakura aber nicht wenn du einen ganz bestimmten code mit assembler rausnimmst, upx schützt nur das programm wenn es sich nicht in den speicher kopiert hat. PS: natürlich wird das programm nach packen von upx umassembelt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3
  Alt 14. Jan 2003, 11:27
Mal ganz grob:

Resourcen sind z.B. Bilder, Formulare, Strings, etc.
Source Code ist all jenes, dass Du selbst tippst.
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Gast
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4
  Alt 14. Jan 2003, 11:31
Jo, da haste recht in den ressourcen sind meine schönen ani cursors versioninfos und meine icons und meine Formen im dfm format die keinen was angehen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5
  Alt 14. Jan 2003, 11:54
So. Es hat geschlagene 57 Sekunden gedauert, UPX runterzuladen, Deine EXE durchzujagen und Dir das Ergebnis zu präsentieren.

Soviel zum Thema UPX für den Resourcen-Schutz. Siehe Anhang.

Das ist kein Hacken, sondern lediglich der Beweis, dass EXE-Packer Resourcen NICHT schützen können.

@Daniel: Verzeih mir, bitte, aber ist ist leider nötig gewesen diesen Beweis anzutreten.

Der zweite Anhang ist natürlich noch schöner. Dein Programm zeigt seine eigenen Resourcen an
Miniaturansicht angehängter Grafiken
tillmann.gif   iconsuch.gif  
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Gast
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6
  Alt 15. Jan 2003, 15:51
Tipp: Ich habe nie gesagt, dass ich tdiconsuch geschützt habe, dort brauche ich nichts zu schützen

Wenn du willst kann ich die Datei anhängen, die du mit sicherheit nicht entpacken kannst.

Tipp: Die datei ist nicht professionell assembelt worden wie meine andere, in 5 min war sie fertig wenn du die hier hinbekommst, geb ich dir nocheine.

PS: Schick mir mal den Screenshot mit dem ressourcenviewer wie er eine dfm form anzeigt

File ist anbei, nicht wunder das das icon fehlt, alle ressourcen sind halt gepackt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
sc.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe tdiconsuch.exe (439,5 KB, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jan
Jan

Registriert seit: 24. Sep 2002
Ort: Magdeburg
491 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7
  Alt 20. Feb 2003, 20:00
Hallo Sakura,
wollte hier noch ein bisschen meckern :]
Also:
Deine Installationsbeschreibung mag zwar korrekt sein, aber nur wenn man die date regsvr32.exe in einem bestimmten verzeichnis hat, und das hatte ich nicht, ich habe die datei dann bei der suche auf meinem rechner bei einem ac3-codec gefunden.
Und dann wollte ich noch bemäkeln, dass diese shell extension nur bei jpg klappt, nicht aber bei gif, wenn ich bei einem gif auf "icon erstellen" klicke passiert rein garnichts, ich weiss allerdings ob das vor der umwandlung in eine shell extension auxh so war, wenn nicht, dann bitte ich das wieder herzustellen, und wenn doch, dann findest du vielleicht die zeit gif-support hinzuzufügen, ich finde das nämlich goil, so wie das im mom ist.
Gruß
Jan
Jan
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch kleine Gestalten lange Schatten.
  Mit Zitat antworten Zitat
erniepb

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berlin
96 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8
  Alt 18. Mär 2003, 23:07
Gibt es das Programm jetzt eigentlich noch irgendwo zum Testen .. weil eigentlich hätte ich da ein ganz dringendes Bedürfnis mich mit Icon-Dateien näher zu beschäftigen

Mfg Andi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9
  Alt 18. Mär 2003, 23:15
http://www.delphipraxis.net/viewtopic.php?t=2330
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz