AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WebsiteAnalyzer 1.0 Final
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebsiteAnalyzer 1.0 Final

Ein Thema von Balu der Bär · begonnen am 24. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2010
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: WebsiteAnalyzer Alpha 0.2

  Alt 24. Sep 2006, 12:37
Hallo David,
Zitat von mirage228:
Meine Startseite von http://www.mirage228.net wird auf http://www.mirage228.net/load.php weitergeleitet - Damit kommt das Programm noch nicht so zu recht (Fehler "HTTP 302/1 Found" o.Ä.)...
Jupp, dass stimmt. Problem ist ich lade direkt den Quelltext von der eingegebenen URL, und weiß bis jetzt noch nicht wie man das mit der Weiterleitung machen könnte.
Zitat von mirage228:
Edit: Bei den Stichwörten werden alle Leerzeichen elimiert - beabsichtigt?
Ja war es, ich kann es aber auch wieder herausnehmen. War damals nur weil es teilweise mit dem Auslesen Probleme gab, sollte aber mittlerweile gehen.
Zitat von mirage228:
Ich weiss nicht, ob es beabsichtigt ist, aber das Programm listet unter "Links" auch leere "href"s ...
Jupp das ist beabsichtigt.
Zitat von mirage228:
Und dann noch das mit "ToolWindow"-Style und eine About-Box oder sowas wäre nicht schlecht (die Leute sollen ja wissen, wers Programm geschrieben hat )
Wird gemacht.

Zitat von mirage228:
Aber abgesehen davon nen schönes Programm
Dankeschön.
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: WebsiteAnalyzer 1.0b Beta

  Alt 24. Sep 2006, 14:07
So, neue Version + Screenshot oben im ersten Post.

Sonst noch Verbesserungsvorschläge oder Ideen eurerseits?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vlees91
vlees91

Registriert seit: 19. Apr 2004
843 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: WebsiteAnalyzer 1.0b Beta

  Alt 24. Sep 2006, 14:16
Oho von Version 0.2 zur 1.0b^^
Ich habe mir das Programm jetzt auch mal runtergeladen.

EDIT1: Immer noch kein resize möglich ^^

EDIT2: Eventuell sollte sich ein kleines Fenster mit einem Bild öffnen, wenn man in der Liste doppelt draufklickt. Das gleiche bei den URL's -> Doppelklicl -> neue Analyse

Edit3: Un bei allen anderen Listen, dass man dann automatisch zum Platz im QT gelangt.

Edit4: Und wieso war der Seitenaufbau so langsam, wobei es doch nur der IE ist (TWebBrowser)

Edit5: Rechtschreibung...
vlees91
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: WebsiteAnalyzer 1.0b Beta

  Alt 24. Sep 2006, 14:24
Zitat von vlees91:
Oho von version 0.2 zur 1.0b^^
Ja, ich mache große Sprünge. *g*
Zitat von vlees91:
immer noch kein resize möglih ^^
Manche Elemente sind noch etwas störrisch.
Zitat von vlees91:
evtl soll sich ein kleines fenster mit dem bild öffnen, wenn man in der liste auf ein bildpfad doppelt klickt
das gleiche bei den urls: doppelklick -> neue analyse
Gute Idee, werd ich einbauen.
Zitat von vlees91:
und bei allen anderen listen auch, dass z.B. in den quelltext gesprungen wird.
Ok.
Zitat von vlees91:
und wieso ging der seitenaufbau so langsam bei den bildern. Ist das nicht einfach der IE?
Das Auslesen der Bilder geht jetzt schneller, den IE benutze ich nur zum Anzeigen der Webseite, zur Darstellung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von vlees91
vlees91

Registriert seit: 19. Apr 2004
843 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: WebsiteAnalyzer 1.0b Beta

  Alt 24. Sep 2006, 14:27
Zitat von Balu der Bär:
Das Auslesen der Bilder geht jetzt schneller, den IE benutze ich nur zum Anzeigen der Webseite, zur Darstellung.
Ja, dass meine ich ja: aber beim IE gehts doch auch so schnell?!
vlees91
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: WebsiteAnalyzer 1.0b Beta

  Alt 24. Sep 2006, 14:30
Es lag daran das ich bei meinem Parser einen Fehler drin hatte, den ich jetzt beseitigt habe. Deshalb geht es jetzt schneller.
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: WebsiteAnalyzer 1.0b Beta

  Alt 24. Sep 2006, 17:41
Nochmal ein Update, ich denke dann morgen werde ich mit Final fertig sein.

Ich habe im Changelog beim Verarbeiten der Bild- und Linkurl's vorsichtshalber noch buggy hingeschrieben. Keine Angst das Programm stürzt nicht ab oder sowas, aber es kann passieren das die URL's falsch erkannt werden. Da jeder Webmaster und jede Webseite ihren Links anders verwalten kann es möglicherweise passieren das mein Programm nicht immer alles korrekt erkennt. Sollte dies einmal bei euch der Fall sein, meldet es bitte gleich hier. Dankeschön.
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: WebsiteAnalyzer 1.0 Final

  Alt 26. Sep 2006, 21:16
So, neue Version ist da.

Durch Zufall bin ich kurz vorm Kompilieren noch auf einen Thread im DF gestoßen, also is jetzt auch eine Funktion zum Auslesen der HTTP-Header in WebsiteAnalyzer enthalten.

Da das Programm soweit alles kann was ich benötige wird es wohl keine neue Version mehr geben, es sei denn jemand hat noch eine Idee oder findet ein paar Fehler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Lannes
Lannes

Registriert seit: 30. Jan 2005
Ort: Münster
745 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#9

Re: WebsiteAnalyzer 1.0 Final

  Alt 26. Sep 2006, 22:10
Hallo,

gut

Könntest du folgenden Fehler noch beheben?
- wenn man eine lokale Datei angibt kommt folgende Meldung:

Code:
---------------------------
WebsiteAnalyzer
---------------------------
Socket Error # 10061
Connection refused.
---------------------------
OK  
---------------------------
Vorschlag:
Schön wäre es wenn er sich die gefundenen Frames(IFrames) auch vornimmt
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: WebsiteAnalyzer 1.0 Final

  Alt 26. Sep 2006, 22:37
Zitat von Balu der Bär:
Da das Programm soweit alles kann was ich benötige wird es wohl keine neue Version mehr geben, es sei denn jemand hat noch eine Idee oder findet ein paar Fehler. ;)
Dein Programm kann keine Seite laden, wenn dazu ein Proxy notwendig ist.
Vielleicht entweder den Proxy des Standardbrowsers vom System benutzen und für den Benutzer eine eigene Eingabe anbieten.

Gruß,
Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz