AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konstantenparameter

Ein Thema von Cöster · begonnen am 23. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Konstantenparameter

  Alt 4. Aug 2011, 17:36
Es kommt auch durchaus immer wieder vor, dass mehr Arbeitsspeicher das Programm deutlich schneller machen würde. Nur kann man dem Benutzer den ja nicht einfach vollmachen. Deshalb muss man dann eine ausgewogene Lösung suchen.

Nur auf einzelne Werte zu schauen, reicht daher nicht immer. Zudem kann man meistens mit einem besseren Algorithmus viel mehr rausholen als mit Sprachoptimierungen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Cöster

Registriert seit: 6. Jun 2006
589 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Konstantenparameter

  Alt 24. Sep 2006, 09:23
Zitat von Der_Unwissende:
weiß jmd. ob es nicht eh aut. eine Optimierung durch den Compiler gibt?
Ich weiß es nicht, aber ich nehme an nicht. Denn sonst würde in der Hilfe ja nicht stehen, dass const dem Compiler die Optimierung des Codes ermöglicht (siehe Zitat in meinem ersten Beitrag).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.218 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: Konstantenparameter

  Alt 24. Sep 2006, 10:38
Zitat von Der_Unwissende:
weiß jmd. ob es nicht eh aut. eine Optimierung durch den Compiler gibt?
Kann es auch nicht geben da sobald man mit Pointern weiterwerkelt (z.B. übergabe in eine DLL) den Const-Parameter verändert kann auch und damit das Programm durcheinander bringen kann.

const bringt immer eine Geschwindigkeitsoptimierung wenn der eigentliche Parameter mehr als 4 Byte (für Win32) benötigt. Dann wird statt einer kopie deines Parameters (String, Struktur, ...) nur eine Zeiger übergeben. Bei Objekten bringts nichts da ja sowieso nur eine Referenz übergeben wird und diese ist ja ein 4 Byte Zeiger.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz