AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem beim Datei auslesen in ein Array

Ein Thema von Quick_silver · begonnen am 21. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2006
 
panzerfischer

Registriert seit: 18. Sep 2006
Ort: Ilmenau
33 Beiträge
 
#11

Re: Problem beim Datei auslesen in ein Array

  Alt 21. Sep 2006, 18:03
laut delphi hilfe ist der string max 2^31 zeichen lang (die länge als zahlenwert ist somit 4byte, aber nicht der string selbst)

mal abgesehen, geht es in diesem fall um die datei arbeit, nicht um speicherverwaltung, und in so ner datei, steht alles hintereinander, damit der rechner weit, welcher string wie lang ist, schreibt er die läge vorneweg.

es gab auch solche eol zeiger (end of line) aber ich glaube die haben sich auf textdateien bezogen, also dateien voller char's

ich meine 2^31 zeichen, das sind schon einpaar zeilen, glaube nicht, das seine strings so groß sind, im allgemeinen fall würde denke ich mal auch ein shortstring reichen, das sind auch schon 255 zeichen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz