AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fragen zu TShellListView und TShellTreeView

Ein Thema von alcaeus · begonnen am 20. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2006
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Fragen zu TShellListView und TShellTreeView

  Alt 3. Okt 2006, 15:23
Zitat von Moyyer:
Leider kenne ich mit Nodes noch nicht so aus. Langsam bin ich am verzweifeln
das muss doch irgendwie funktionieren...

Habe die VirtualShellTools installiert und benutze diese.

Es gibt eine Prozedure:

VirtualShellTreeView1.Selected[Node: PVirtualNode]: Boolean; welche ein node markiert, nur weiß ich nicht, was ich in "node" eintragen soll.
Node ist die Zeile welche du selectieren kannst .
Quasi dieser welche den Namen deiner Datei anzeigt.


Delphi-Quellcode:
Var
nNode : PVirtualNode;

Begin
  // schau mal ob die node über ein ADD im anhang verfügt.
  // Damit kannst du dann eingelesene Namen zuweisen.
  For i := 0 to 10 do
    VirtualShellTreeView1.node.Add i;
End;
Ohne gewähr .. hab mir das Teil nicht angesehen.
Für i muss natürlich ein wert angegeben werden string Array oder was auch immer.

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz