
Zitat von
fuknersascha:
Naja derzähler gibt an wieviel Watt also Arbeit du verbraucht hast
P= U*I Ergo die Leistung, dann nimmst du noch die Zeit
Also ist die Arbeit(Watt) die Verichtet wurde P*t (W=P*t) und das sagt doch dein Zähler aus
So denke ich habe ich es in meiner Ausbildung gelernt
Watt = P = Leistung
Wattsekunde = E = Arbeit (elektr. Energie)
Ich kenne die Zähler so, dass sie anzeigen, welche Leistung (Watt) das elektrische Gerät momentan aufnimmt (das Produkt aus Spannung und Strom) und zusätzlich noch den Faktor Zeit mit einbeziehen, also auch noch die "verbrauchte" Energie (Kilowattstunde, das Produkt aus Spannung, Strom und Zeit) für den Zeitraum der Messung mit anzeigt. Bevor es jemand schreibt; P=U*I gilt natürlich nur für ohmsche Last, bei kapazitiver oder induktiver Last kommt noch der Leistungsfaktor dazu.