AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Lohnt ein Umstieg von Delphi 6 auf neuere Version?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lohnt ein Umstieg von Delphi 6 auf neuere Version?

Ein Thema von Ares · begonnen am 20. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2006
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: Lohnt ein Umstieg von Delphi 6 auf neuere Version?

  Alt 20. Sep 2006, 11:51
Hallo,

was gibt es denn für Manifest-Probleme ?
Ich habe das Manifest als eigene Datei zugegeben, das reicht.

10-15 Jahre is ne lange Zeit

Irgendwann wirst du Probleme bekommen,
das Programm unter Vista's Nachfolger zu starten,
warum auch immer.

Für mich wäre das refactoring und das code folding
einen Umstieg Wert.

Das Problem mit den Komponenten ist in der Tat eins.
Zur Not könnte man sich noch mit DLL's behelfen,
also das Form, was die "Nur-DCU-Komponente" enthält,
wird in eine DLL gepackt,
eine endgültige Lösung ist das natürlich nicht.

Ich persönlich prüfe gerade die Benutzung von Frames,
die in DLLs erzeugt werden,
und dann in das normale Form "eingeblendet" werden.

Vielleicht gibt es ja aber auch eine Komponente mit Quellcode,
das das gleiche kann (siehe jedi).



Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz