Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
Dialogs,
DB, ZAbstractRODataset, ZAbstractDataset, ZDataset, ZConnection,
Grids, DBGrids, ZAbstractTable;
type
TForm1 =
class(TForm)
DBGrid1: TDBGrid;
ZConnection1: TZConnection;
DataSource1: TDataSource;
ZQuery1: TZQuery;
private
{ Private-Deklarationen }
public
{ Public-Deklarationen }
end;
var
Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
end.
Hallo Hansa,
wie oben schon beschrieben, eine ganz einfache Anwendung.
Es ist alles nur zusammengeklickt und dann mit dem
Taskmanager beobachtet mit den beschriebenen Speicherverhalten.
Einmal mit der Einstellung
ZQuery1.Readonly:=false // 234MB
einmal mit
ZQuery1.Readonly:=true // 5MB
Starsky