AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner

Ein Thema von moprotz · begonnen am 19. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2006
Antwort Antwort
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#1

Re: Taschenrechner

  Alt 21. Sep 2006, 21:32
Zitat von moprotz:
Die haute cuisine:
Sowohl Operanden als auch Operatoren werden auf einem Stack abgelegt und ihrer Priorität nach abgearbeitet. Dadurch bekommst du u.a. Brüche, Punkt-vor-Strich-Rechnung oder auch Klammern.


Naja, das versteh ich jetzt nicht
Hi.
das ist eigentlich recht einfach. Du musst nur mal nach Stack und Operatoren suchen.
An sich ist ein Stack einfach nur eine sehr sehr einfache Datenstruktur. Wörtlich würdest du Stapel dazu sagen. Ein Stack funktioniert im Prinzip genau so, wie es auch ein normaler Stapel tut. Du legst alles neue oben rauf. Dabei wird alles schön einzeln immer raufgepackt. Runterholen funktioniert natürlich genau umgekehrt, du nimmst immer zuerst das oberste Element runter (last-in, first-out / LIFO).
Das Gegenstück dazu ist die Queue. Das wäre eine Schlange, dieser wird zwar hinten etwas angehangen, aber immer der Kopf entfertn (first-in, first-out / FIFO).

Stacks werden dir sicherlich früher oder später mal über den Weg laufen, wie gesagt das eigentlich wichtige ist nur, dass du hier das letzte was du reintust als erstes raus bekommst. Der theoretische Nutzen ist zwar schon von hanselmasel erklärt, aber ich denke da sollte er wirklich noch ein etwas auführlichere Erklärung folgen lassen!

Wie gesagt, einfache Datenstruktur und es sind auch sehr einfache Operationen!

Ach und nebenbei bemerkt : Willkommen in der DP!

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz