AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner

Ein Thema von moprotz · begonnen am 19. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2006
 
Benutzerbild von hanselmansel
hanselmansel

Registriert seit: 23. Feb 2005
Ort: Kaiserslautern
279 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#7

Re: Taschenrechner

  Alt 21. Sep 2006, 16:20
Zitat von moprotz:
die if-verschachtelung macht mich noch verrückt.
Mich auch...

Wieso machst du alle möglichen Edits sichtbar und dann sieder unsichtbar und so weiter? Bau dir Doch in der einfachsten Form erstmal 3 Edits: zwei für die Operanden, eines fürs Ergebnis.

Beim Klicken auf einen der Operatoren machst du erstmal gar nichts, außer dir zu merken, auf welchen du geklickt hast.

In der Prozedur, die hinter dem Gleichheitszeichen steckt, prüfst du, ob in den beiden Edits gültige Zahlen stehen, dann wandelst du sie um und verrechnest sie entsprechend der Art und Weise, die du vorher gespeichert hast.
Wenn es sich bei den Inhalten der edits um was Falsches handelt, gibst du schöne, vielsagende Fehlermeldungen aus, und alle sind glücklich.

MfG,

hanselmansel

P.S.: Wenn die die echse löschst, bevor du den Ordner zippst, musst nu nicht 400, sondern nur 10 KB uploaden.
Es gibt nur sehr wenige Probleme auf dieser Welt, die sich nicht mit einigen hundert Gramm Sprengstoff lösen ließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz