[etwas
ot]
ist aber unpraktisch, ok, ein S-ATA-Anschluß liegt extern, aber bei der internen SATA-Platte isses unschön, wenn sie sogar in "Hardware sicher entfernen" aufgelistet wird.
und mein
IDE ist auch faast HotPlug-fähig ... jedenfalls kann ich locker im laufendn betrieb eine
IDE-Platte ein-/ausstecken ...
war schon praktisch, aber man mußte halt etwas mehr aufpassen und den Treiber passend (de)aktivieren.
SATA hab'sch ja erst seit "kurzem" und
IDE war einfach schneller als USB.
nja, der Witz dabei ist nun, daß meine interne S-ATA-Platte als Wechsellaufwerk gewertet wird, aber die
IDE im Wechselrahmen nicht.